Rituale
Wendepunkte im Leben bewusst gestalten.
«Was bleibt, ist die Veränderung; was sich verändert, bleibt.»
Unbekannte Autorin
Der Mensch hat ein natürliches Bedürfnis nach Ritualen – besonders während wichtiger Übergangsphasen im Leben. So gehören in unserer Kultur, vor allem bei Geburt, Taufe, Hochzeit oder Beerdigung, die traditionellen Rituale für viele Menschen einfach dazu. Rituale geben einerseits Halt und Sicherheit. Andererseits schaffen sie einen verlässlichen Rahmen für unterschiedliche Gefühle, wie Angst, Freude, Hoffnung oder Trauer. In allen Lebenslagen kann ein Ritual Ihnen dabei helfen, Leidensprozesse zu bewältigen, Altes loszulassen und Neues willkommen zu heissen.
Ihr Wunsch
Sie möchten ein Ereignis stärker im Bewusstsein verankern, indem Sie es mit einem Ritual entsprechend würdigen und feiern. Sie haben Vertrauen in den Fluss des Lebens und möchten die Verbundenheit mit einer höheren Kraft spüren.
Die Methode
Das Ritual lebt von den Symbolen, welche bewusst eingesetzt werden, um etwas zu veranschaulichen. Ihre Anliegen und Wünsche werden durch Symbole, Sprache oder Musik aufgenommen und erfahrbar gemacht. Schliesslich führen wir das Ritual oder die feierliche Zeremonie an einem ganz bestimmten Ort durch. Besonders schön ist es, wenn dies zu zweit oder in einem grösseren Kreis geschehen kann. Dann entfaltet das Ritual eine zusätzliche Wirkung und erhält durch die Anwesenheit der Zeugen eine stärkere Legitimation. Auch innerhalb eines Arbeitsteams kann es Sinn machen, durch eine bewusst gestaltete Feier den vergangenen Abschnitt zu verabschieden und die ungewisse Zukunft oder eine Neuorientierung frohen Mutes zu begrüssen.
Das Ziel
- Vertrauen in den Fluss des Lebens gewinnen
- Wendepunkte im Leben bewusst gestalten
- Unterstützung der persönlichen Entwicklung
- Besondere Ereignisse feierlich bekräftigen
- Altes verabschieden, Neues begrüssen
- Hochzeitsfeier oder Beerdigung ohne kirchliche Institution